Privacy Policy

1. Introduction

CapLab GmbH, Rintheimer Str. 33, 76131 Karlsruhe, Germany (“CapLab”), takes the protection of your personal data very seriously. The following Privacy Policy will provide you information about the Personal Data that is collected and how it is processed and used.

This Privacy Policy applies to any websites, apps, branded pages on third-party platforms (such as Facebook or YouTube), and applications accessed or used through such websites or third-party platforms (hereinafter, “our websites”) which are operated by or on behalf of CapLab.

We will post any Privacy Policy changes on this page and, if the changes are significant, we will provide a more prominent notice by adding an announcement on the CapLab websites or by sending you an email notification. We encourage you to review our Privacy Policy whenever you use our websites to stay informed about how we treat Personal Data and the ways you can help protect your privacy.

“Personal Data” shall be construed as any information relating to an identified or identifiable natural person.

We process the Personal Data collected from you according to the German Data Protection Act.

The data controller according to the Federal Data Protection Act is CapLab GmbH, Rintheimer Str. 33, 76131 Karlsruhe, Germany. In case you have any questions concerning privacy policy issues, please direct yourself to contact@bconz.zone. At this address, you can inquire about privacy issues and review, change or delete your Personal Data stored by CapLab. Alternatively, you can also contact us using the above postal address. This will cause you no other costs than the transmission costs stated in the base rates (i.e. the costs of your Internet, e-mail, mobile phone or telephone connection).

2. Personal data

2.1 Collection of Personal Data

While using our websites it is possible for a user to submit Personal Data to CapLab.

CapLab will only collect Personal Data on the basis of a user’s active submission of Personal Data through our websites; that is, all Personal Data that CapLab collects from users on our websites is submitted with the users’ positive knowledge of the submission.

CapLab informs users of our websites that we will never ask you to submit Sensitive Personal Data when using our websites.

“Sensitive Personal Data” shall be construed as Personal Data that is related to a natural persons racial or ethnic background; political, religious, philosophical beliefs; association with a labor union; health or sexual preferences; records regarding criminal offences; substantial social problems and other strictly private information.

2.2 Use of Personal Data

CapLab solely uses Personal Data for purposes that are compatible with the users’ active submission of Personal Data. As such, CapLab will use the Personal Data collected to facilitate communication with users of our websites and give users a better experience when using our websites. This includes that we, as the case may be, inform you about novelties of our services by e-mail. Thus, as you may have consented, we use your data to regularly inform you about products, services or certain events from our range of services and our corporate group’s range of services which may be of interest to you. You may also be sent e-mails within the scope of customer surveys.

Situations where Personal Data is collected:

  • When you place an order: Name, Email, Address, Billing details
  • When you register: Email, Username, Password
  • When you communicate with our Support teams: Name, Email, order ID

CapLab will only transfer Personal Data collected from users of our websites to third-parties when necessary and a user has given his consent to such transfer, a user has requested for such transfer (for example in the form of a request to process an order), if required by law or if required in order to protect legal or other vital interests.

2.3 Your rights concerning the processing of your Personal Data

You have a number of rights in relation to the Personal Data that we hold about you and you can exercise your rights by contacting us using the details set out below.

These rights include:

  • Obtaining information regarding the processing of your Personal Data and access to the Personal Data which we hold about you. Please note that there may be circumstances in which we are entitled to refuse requests for access to copies of Personal Data, for the sake of another person’s right to privacy.
  • Requesting that we correct your Personal Data if it is inaccurate or incomplete.
  • Requesting that we erase your Personal Data in certain circumstances. Please note that there may be circumstances where you ask us to erase your Personal Data, but we are legally entitled to retain it. A user can actively delete Personal Data that is connected to his or her user profile by deleting this profile on the Website.
  • Objecting to, and requesting that we restrict, our processing of your Personal Data in certain circumstances. Again, there may be circumstances where you object to, or ask us to restrict, our processing of your Personal Data but we are legally entitled to refuse that request.
  • In some circumstances, receiving some Personal Data in a structured, commonly used and machine-readable format and/or requesting that we transmit those information to a third party where this is technically feasible. Please note that this right only applies to Personal Data which you have provided to us.
  • Withdrawing your consent, although in certain circumstances it may be lawful for us to continue processing without your consent if we have another legitimate reason (other than consent) for doing so.

3. Cookies

3.1 Consent

CapLab uses cookies on its websites. Whenever you visit and interact with our websites, you accept that we automatically receive and record information on our server logs from your browser including your IP address, cookie information, and the page you requested.

3.2 Placement and use of cookies

With the use of our websites, cookies will be stored on the media that the user uses to browse our websites. These cookies are used to give the user of our websites a better experience when browsing the websites and to collect certain information on the user in order to facilitate analysis of the users of our websites.

3.3 Types of cookies

For technical purposes and to make the visit to our websites as pleasant as possible, we may use, like many other companies, our own cookies in addition to Google, Google Analytics, and Facebook cookies.

You may also refer to our Cookie Policy for more details on the cookies we use.

After your visit to our websites, these cookies are usually automatically deleted from your hard drive; however, some cookies may be stored on your hard drive for a longer period of time for technical reasons. Your Internet browser can be set to reject cookies generally or delete them in individual cases. If you wish to prevent cookies from being installed or would like to delete individual cookies, please follow the instructions of the manufacturer of your browser. Please note that you may no longer be able to use our websites or only in a limited manner for technical reasons.

 

 

Datenschutzerklärung

1. Einführung

Die CapLab GmbH, Rintheimer Str. 33, 76131 Karlsruhe, Deutschland (“CapLab”), nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die folgende Datenschutzerklärung informiert Sie über die erhobenen personenbezogenen Daten sowie deren Verarbeitung und Nutzung.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Websites, Apps, Markenseiten auf Drittplattformen (wie Facebook oder YouTube) und Anwendungen, auf die über diese Websites oder Drittplattformen (im Folgenden “unsere Websites”) zugegriffen oder diese genutzt werden, die von oder im Auftrag von CapLab betrieben werden.

Wir werden alle Änderungen der Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen, und wenn die Änderungen wesentlich sind, werden wir einen deutlicheren Hinweis geben, indem wir eine Ankündigung auf den CapLab-Websites hinzufügen oder Ihnen eine E-Mail-Benachrichtigung senden. Wir empfehlen Ihnen, unsere Datenschutzerklärung zu lesen, wenn Sie unsere Websites nutzen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen und wie Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre beitragen können.

“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person.

Wir verarbeiten die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten nach dem Bundesdatenschutzgesetz.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung nach dem Bundesdatenschutzgesetz ist die CapLab GmbH, Rintheimer Str. 33, 76131 Karlsruhe, Deutschland. Wenn Sie Fragen zu Fragen der Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an contact@bconz.zone. Unter dieser Adresse können Sie sich über Datenschutzfragen informieren und Ihre bei CapLab gespeicherten personenbezogenen Daten einsehen, ändern oder löschen. Alternativ können Sie uns auch über die oben genannte Postanschrift kontaktieren. Dadurch entstehen Ihnen keine weiteren Kosten als die in den Basistarifen angegebenen Übertragungskosten (d.h. die Kosten für Ihren Internet-, E-Mail-, Mobilfunk- oder Telefonanschluss).

2. Personenbezogene Daten

2.1 Erhebung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Webseiten ist es einem Nutzer möglich, personenbezogene Daten an CapLab zu übermitteln.

CapLab sammelt personenbezogene Daten nur auf der Grundlage der aktiven Übermittlung personenbezogener Daten durch einen Benutzer über unsere Websites, d.h. alle personenbezogenen Daten, die CapLab von Benutzern auf unseren Websites sammelt, werden mit dem positiven Wissen der Benutzer über die Übermittlung übermittelt.

CapLab informiert die Nutzer unserer Websites darüber, dass wir Sie bei der Nutzung unserer Websites niemals auffordern werden, sensible personenbezogene Daten anzugeben.

“Sensible personenbezogene Daten” sind als personenbezogene Daten zu verstehen, die sich auf eine natürliche Person mit rassischem oder ethnischem Hintergrund, politische, religiöse, philosophische Überzeugungen, die Verbindung zu einer Gewerkschaft, gesundheitliche oder sexuelle Präferenzen, Aufzeichnungen über Straftaten, erhebliche soziale Probleme und andere streng private Informationen beziehen.

2.2 Verwendung personenbezogener Daten

CapLab verwendet personenbezogene Daten ausschließlich für Zwecke, die mit der aktiven Übermittlung personenbezogener Daten durch die Nutzer vereinbar sind. CapLab verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Kommunikation mit den Nutzern unserer Websites zu erleichtern und den Nutzern eine bessere Nutzung unserer Websites zu ermöglichen. Dazu gehört auch, dass wir Sie gegebenenfalls per E-Mail über Neuigkeiten unserer Dienstleistungen informieren. Daher verwenden wir Ihre Daten, soweit Sie eingewilligt haben, um Sie regelmäßig über Produkte, Dienstleistungen oder bestimmte Veranstaltungen aus unserem Leistungsspektrum und dem Leistungsspektrum unserer Unternehmensgruppe zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Im Rahmen von Kundenbefragungen können Ihnen auch E-Mails zugestellt werden.

Situationen, in denen personenbezogene Daten erhoben werden:

  • Wenn Sie eine Bestellung aufgeben: Name, E-Mail-Adresse, Adresse, Rechnungsdetails
  • Wenn Sie sich registrieren: E-Mail, Benutzername, Passwort
  • Wenn Sie mit unseren Support-Teams kommunizieren: Name, E-Mail, Auftrags-ID

CapLab wird personenbezogene Daten, die von Nutzern unserer Websites erhoben werden, nur dann an Dritte weitergeben, wenn dies erforderlich ist und ein Nutzer seine Zustimmung zu einer solchen Weitergabe gegeben hat, ein Nutzer eine solche Weitergabe beantragt hat (z.B. in Form einer Aufforderung zur Auftragsabwicklung), wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn es zum Schutz rechtlicher oder anderer lebenswichtiger Interessen erforderlich ist.

2.3 Ihre Rechte bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben eine Reihe von Rechten in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, und Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns über die unten aufgeführten Angaben kontaktieren.

Zu diesen Rechten gehören:

  • Einholung von Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bitte beachten Sie, dass es Umstände geben kann, unter denen wir berechtigt sind, Anträge auf Zugang zu Kopien personenbezogener Daten im Interesse des Rechts auf Privatsphäre einer anderen Person abzulehnen.
  • Aufforderung an uns, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind.
  •  Aufforderung, Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu löschen. Bitte beachten Sie, dass es Umstände geben kann, unter denen Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, aber wir sind gesetzlich berechtigt, diese zu speichern. Ein Benutzer kann personenbezogene Daten, die mit seinem Benutzerprofil verbunden sind, aktiv löschen, indem er dieses Profil auf der Website löscht.
  • Widerspruch gegen und Aufforderung, unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken. Auch hier kann es Umstände geben, unter denen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder uns auffordern, diese einzuschränken, aber wir sind gesetzlich berechtigt, diese Anfrage abzulehnen.
  • Unter bestimmten Umständen, wenn Sie einige personenbezogene Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format erhalten und/oder verlangen, dass wir diese Informationen an einen Dritten weitergeben, sofern dies technisch möglich ist. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht nur für personenbezogene Daten gilt, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
  • Widerruf Ihrer Einwilligung, obwohl es unter Umständen rechtmäßig sein kann, dass wir die Verarbeitung ohne Ihre Zustimmung fortsetzen, wenn wir einen anderen legitimen Grund (außer der Einwilligung) dafür haben.

3. Cookies

3.1 Zustimmung

CapLab verwendet auf seinen Websites Cookies. Wann immer Sie unsere Websites besuchen und mit ihnen interagieren, akzeptieren Sie, dass wir automatisch Informationen über unsere Serverprotokolle von Ihrem Browser empfangen und aufzeichnen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Cookie-Informationen und der von Ihnen angeforderten Seite.

3.2 Platzierung und Verwendung von Cookies

Bei der Nutzung unserer Websites werden Cookies auf den Medien gespeichert, die der Nutzer zum Durchsuchen unserer Websites verwendet. Diese Cookies werden verwendet, um dem Benutzer unserer Websites ein besseres Erlebnis beim Besuch der Websites zu bieten und um bestimmte Informationen über den Benutzer zu sammeln, um die Analyse der Benutzer unserer Websites zu erleichtern.

3.3 Arten von Cookies

Für technische Zwecke und um den Besuch unserer Websites so angenehm wie möglich zu gestalten, können wir wie viele andere Unternehmen neben Google, Google Analytics und Facebook-Cookies auch eigene Cookies verwenden.

Sie können auch unsere Cookie-Richtlinie für weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies lesen.

Nach Ihrem Besuch auf unseren Webseiten werden diese Cookies in der Regel automatisch von Ihrer Festplatte gelöscht, einige Cookies können jedoch aus technischen Gründen über einen längeren Zeitraum auf Ihrer Festplatte gespeichert sein. Ihr Internetbrowser kann so eingestellt werden, dass Cookies generell abgelehnt oder im Einzelfall gelöscht werden. Wenn Sie die Installation von Cookies verhindern oder einzelne Cookies löschen möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen des Herstellers Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Webseiten aus technischen Gründen möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.

© CapLab GmbH. All rights reserved. Bcon®, Bcon.zone® and the Diamond Logo are registered trademarks of CapLab GmbH. All other trademarks are the property of their respective owners.